Speichern
HOTLINE
DE
Drapeau France France
Drapeau Belgique Belgique
Vlag van België België
Bandera de España España
Vlag van Nederland Nederland
Flag of England English
0
Warenkorb

Die 5 besten
Dj-Kopfhörer





DJ-Kopfhörer sind für Liebhaber und Profis gleichermaßen attraktiv. Sie sind mehr als nur ein Accessoire, sie sind ein entscheidendes Werkzeug, das sich direkt auf die Qualität des Mixes und die Präzision der Live-Performance auswirkt. Ob bei langen Sessions in Clubs oder bei Sets im Heimstudio - ein guter DJ-Kopfhörer muss einen klaren Sound, lang anhaltenden Tragekomfort, eine gute Isolierung und eine hohe Widerstandsfähigkeit bieten. Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kopfhörers zu helfen, finden Sie hier einen Vergleich der besten DJ-Kopfhörer.

Vergleich der 5 besten DJ-Kopfhörer

Pioneer Dj Hdj-x10-k -  - Main picture
Pioneer HDJ-X10
  • Hervorragender Audio-Sound
  • Hohe Robustheit
  • Ausgezeichnete Geräuschisolierung
  • Hoher Preis
  • Etwas schwer für lange Mix-Sessions.
299.00 €
Sennheiser Hd 25 - Geschlossener Studiokopfhörer - Main picture
Sennheiser HD-25
  • Sehr leicht und kompakt
  • Hervorragende Geräuschisolierung
  • Auswechselbare Ohrmuschel
  • Begrenzter Komfort bei langen Mix-Sessions.
139.00 €
Audio Technica Ath-m50x - Geschlossener Studiokopfhörer - Main picture
Audio-Technica ATH-M50x
  • Ausgewogener Klang
  • Komfortabel bei längerem Gebrauch
  • Robuster Kopfhörer
  • Verbesserungswürdige Geräuschisolierung in sehr lauten Umgebungen.
148.00 €
Pioneer Dj Hdj-cue1 -  - Main picture
Pioneer HDJ-CUE1
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Klarer Klang mit präsenten Bässen
  • Gute Isolierung
  • Abnehmbares Kabel
  • Individuell anpassbares Design
  • Weniger präzise als Spitzenmodelle
  • Begrenzter Komfort bei sehr langen Sessions.
65.00 €
Beyerdynamic Dt 770 Pro 80 Ohms - Geschlossener Studiokopfhörer - Main picture
Beyerdynamic DT 770 Pro
  • Klarer und präziser Klang
  • Ausgezeichneter Tragekomfort am Ohr
  • Kabel nicht abnehmbar
  • Etwas größere Abmessungen
149.00 €

Weitere Informationen zu den 5 besten Dj-Kopfhörern

Pioneer HDJ-X10

Pioneer Dj Hdj-x10-k -  - Main picture

Der beste Kopfhörer im Pioneer-Sortiment, der HDJ-X10, ist eine ausgezeichnete Wahl für seine Audioqualität und Robustheit. Seine 50-mm-Treiber liefern einen kristallklaren Sound mit tiefen Bässen , der in der Lage ist, hochauflösenden Sound über einen extrem breiten Frequenzbereich von 5 Hz bis 40 kHz wiederzugeben.

  • Hervorragender Klang
  • Große Robustheit
  • Ausgezeichnete Geräuschisolierung
  • Hoher Preis
  • Etwas schwer für lange Mix-Sessions.
299.00 € Produktdatenblatt

Sennheiser HD-25

Sennheiser Hd 25 - Geschlossener Studiokopfhörer - Main picture

Der HD 25 ist seit 1988 eine echte Referenz und wird von DJs auf der ganzen Welt verwendet. Dank seiner modularen Bauweise kann jedes Element ausgetauscht werden, was eine lange Lebensdauer garantiert. Mit seinem Gewicht von 140 g ist er der perfekte Begleiter für lange Mix-Sessions.

  • Sehr leicht und kompakt
  • Hervorragende Geräuschisolierung
  • Auswechselbare Ohrmuscheln
  • Begrenzter Komfort bei langen Mix-Sessions.
139.00 € Produktdatenblatt

Audio-Technica ATH-M50x

Audio Technica Ath-m50x - Geschlossener Studiokopfhörer - Main picture

Dieser geschlossene Kopfhörer ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Clubmixe als auch als Studiokopfhörer für das Monitoring, wobei er über lange Zeiträume hinweg einen ausgezeichneten Tragekomfort bietet.

  • Ausgewogener Klang
  • Bequem bei längerem Gebrauch
  • Robuster Kopfhörer
  • Verbesserungswürdige Geräuschisolierung in sehr lauten Umgebungen.
148.00 € Produktdatenblatt

Pioneer HDJ-CUE1

Pioneer Dj Hdj-cue1 -  - Main picture

Der HDJ-CUE1 ist ein Einsteiger-Kopfhörer von Pioneer DJ und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet eine gute Geräuschisolierung, einen klaren Klang mit präsenten Bässen und ein robustes Design mit abnehmbarem Kabel. Ideal für DJ-Neulinge, die einen zuverlässigen, leichten Kopfhörer suchen, der mit buntem Zubehör individuell gestaltet werden kann.

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Klarer Klang mit präsenten Bässen
  • Gute Isolierung
  • Abnehmbares Kabel
  • Individuell anpassbares Design
  • Weniger präzise als Spitzenmodelle
  • Begrenzter Komfort bei sehr langen Sessions.
65.00 € Produktdatenblatt

Beyerdynamic DT 770 Pro

Beyerdynamic Dt 770 Pro 80 Ohms - Geschlossener Studiokopfhörer - Main picture

Bekannt für seinen unschlagbaren Komfort und präzisen Klang, ideal für lange Studiosessions und akribische DJs, es fehlt etwas an Mitten.

  • Klarer und präziser Klang
  • Ausgezeichneter Tragekomfort am Ohr
  • Kabel nicht abnehmbar
  • Etwas mehr Platzbedarf
149.00 € Produktdatenblatt

Die besten Marken für DJ-Kopfhörer

Pioneer DJ

Als führende Marke im Bereich DJing bietet Pioneer zuverlässige, langlebige und hochleistungsfähige Kopfhörer, die für Profi-DJs geeignet sind.

Sennheiser

Sennheiser ist für seine außergewöhnliche Klangqualität und die Robustheit seiner Produkte bekannt und ist ein Muss für jeden DJ.

Audio-Technica

Geschätzt für die Vielseitigkeit und den Komfort seiner Kopfhörer, ist dies eine sichere Wahl für konstante Leistung.

Beyerdynamic

Die deutsche Traditionsmarke garantiert Klangpräzision, außergewöhnlichen Komfort und Zuverlässigkeit für intensive Sessions. Die Kopfhörer werden häufig auch für das Mischen im Studio verwendet.

Wie wählt man einen DJ-Kopfhörer aus?

  • Definieren Sie Ihren Verwendungszweck: Gelegenheits- oder Profi-DJ? Mixen Sie zu Hause oder im Club? Ihre Bedürfnisse bestimmen, welche Qualität und Robustheit Sie benötigen.
  • Berücksichtigen Sie Ihr Budget: DJ-Kopfhörer reichen von 50 € bis über 400 €. Mit einem Budget von 100-200 € können Sie ausgezeichnete, vielseitige Modelle erwerben.
  • Testen Sie den Tragekomfort: Sie werden viele Stunden mit Ihrem Kopfhörer verbringen. Prüfen Sie vor dem Kauf das Gewicht, die Passform und die Qualität der Ohrpolster.
  • Prüfen Sie die Robustheit: Achten Sie auf eine stabile Konstruktion, verstärkte Gelenke und ein abnehmbares Kabel. Ihre Kopfhörer werden vielfachen Belastungen ausgesetzt sein.
  • Hören Sie vor dem Kauf zu: Jeder Kopfhörer hat seinen eigenen Klangcharakter. Testen Sie mit Ihrer Lieblingsmusikrichtung, um sicherzustellen, dass die Wiedergabe für Sie geeignet ist.
  • Denken Sie an die Isolierung: Ein guter DJ-Kopfhörer sollte Sie effektiv von Umgebungsgeräuschen isolieren, damit Sie sich auf Ihren Auftritt konzentrieren können.

FAQ

Wie wichtig ist eine gute Schallisolierung?

Sie ist unerlässlich, um in einer lauten Umgebung wie einem Club präzise zu mixen.

Sollte man Kopfhörer mit abnehmbarem Kabel bevorzugen?

Ja, denn sie sind leichter auszutauschen und verlängern die Lebensdauer der Kopfhörer.

Welche Kopfhörer für den Anfang?

Die Modelle Sennheiser HD 25 oder Audio-Technica ATH-M50x sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ideal für Anfänger.

Ist ein teurerer Kopfhörer zwangsläufig besser?

Nicht immer, das hängt von Ihren speziellen Bedürfnissen ab. Ein Kopfhörer, der auf Ihren Mixstil und Ihren Komfort abgestimmt ist, ist immer besser als ein einfach nur teures Modell.

Welches Budget sollte man für einen guten DJ-Kopfhörer einplanen?

Rechnen Sie mit 80-150 € für einen ausgezeichneten DJ-Kopfhörer der Einsteiger-/Mittelklasse und 200-400 € für professionelle High-End-Kopfhörer. Modelle unter 80€ eignen sich für den Einstieg.

Kann ich meine DJ-Kopfhörer auch zum Musikhören im Alltag verwenden?

Auf jeden Fall! Die meisten DJ-Kopfhörer eignen sich auch hervorragend zum Musikhören, insbesondere Modelle wie der ATH-M50x oder der HDJ-X10, die einen sehr angenehmen Klang bieten.

Wie pflege ich meinen DJ-Kopfhörer?

Reinigen Sie die Ohrpolster regelmäßig mit einem feuchten Tuch und überprüfen Sie den Zustand des Kabels und der Gelenke. Bewahren Sie den Kopfhörer in einem Hartschalenkoffer auf, um ihn beim Transport zu schützen.

Was ist der Unterschied zwischen einem DJ-Kopfhörer und einem Studiokopfhörer?

DJ-Kopfhörer sind auf Schallisolierung und Robustheit im Club ausgelegt, während Studiokopfhörer (Monitoring) auf Klangneutralität beim Abmischen und Produzieren im Studio setzen.

Welche Rolle spielt die Frequenz bei Kopfhörern?

Die Frequenz gibt an, welchen Tonbereich ein Kopfhörer wiedergeben kann, von tiefen Bässen bis zu kristallklaren Höhen. Ein guter DJ-Kopfhörer deckt in der Regel einen breiten Frequenzbereich ab, um einen satten und präzisen Klang zu liefern, der nützlich ist, um die Details eines Mixes gut zu hören.

Kann ich einen Kopfhörer über Bluetooth zum Mixen verwenden?

Nein, das ist nicht empfehlenswert. Bluetooth-Kopfhörer haben eine zu hohe Latenz für das DJing. Dadurch kommt es zu einer Verzögerung zwischen dem gehörten und dem tatsächlichen Ton, was ein genaues Timing der Musikstücke verhindert. Um richtig zu mixen, sollten Sie einen kabelgebundenen Kopfhörer bevorzugen. Es gibt jedoch Ausnahmen wie den Pioneer DJ HDJ-F10-TX, ein sehr hochwertiges Modell mit einer Technologie mit sehr niedriger Latenz, aber sein Preis ist immer noch sehr hoch und er richtet sich an ein professionelles Publikum.
Verpassen Sie nichts durch Erhalt unseres Newsletters
Bleiben Sie informiert über gute Angebote, exklusive Angebote, neue Produkte...
Kostenlose Lieferung
ab 89 € (siehe AGB)
Zufrieden oder erstattet
30 Tage, um Ihre Meinung zu ändern
Brauchen Sie Rat?
+ 10.000 Produkte
Auf Lager

unsere Vorteile

Nützliche Informationen

  • Blog

Mein Konto

© StarsMusic.fr 2009 - Musikinstrumente und Zubehör Audio Pro
© StarsMusic.fr 2009 - Musikinstrumente und Zubehör Audio Pro