Niveau und Musikstil
Als Anfänger sollten Sie mit einer vielseitigen und bequemen Gitarre beginnen. Wenn Sie spezielle Stilrichtungen wie Metal spielen möchten, sollten Sie sich für ein Modell mit starken Tonabnehmern und einem schnellen Hals entscheiden.
Art des Korpus
Massive Körper (solid body) bieten ein gutes Sustain und sind bei hohen Lautstärken weniger anfällig für Rückkopplungen. Hohlkörper (hollow body) oder halbhohle Körper (semi hollow body) erzeugen einen wärmeren und resonanteren Klang.
Art der Mikrofone
Einzelne Tonabnehmer liefern einen klaren und brillanten Klang, während doppelte Tonabnehmer einen kräftigeren und wärmeren Klang erzeugen.
Hals
Bevorzugen Sie dünne C- oder D-Hälse für ein schnelles Spiel. Die runderen U- oder V-Hälse sind für manche Musiker bequemer.
Steg
Eine feste Brücke bietet mehr Sustain und Stimmstabilität, während ein Vibrato Effekte in verschiedenen Tonhöhen ermöglicht.
Fender
Fender ist eine ikonische Marke. Sie ist berühmt für ihre Stratocaster- und Telecaster-Modelle, die in vielen Musikstilen Maßstäbe setzen. Diese Marke ist empfehlenswert, wenn Sie ein vielseitiges Instrument mit einem klaren, knallenden Klang erwerben möchten.
Ibanez
Die Marke Ibanez wird von virtuosen Gitarristen und Liebhabern von Metal und Progressive Rock geschätzt. Sie bietet Instrumente mit schnellen Hälsen sowie moderne und kraftvolle Klänge.
Gibson
Gibson ist für seine Modelle Les Paul und SG bekannt. Die Marke vertreibt Gitarren mit einem kräftigen und warmen Klang, die in der Rock- und Bluesmusik sehr beliebt sind.
Warum sollte man sich für eine elektrische Gitarre entscheiden?
Die elektrische Gitarre bietet dank ihrer Tonabnehmer und der Möglichkeit, sie an Verstärker anzuschließen, eine große klangliche Vielseitigkeit. So können Sie ein breites Spektrum an Musikstilen erkunden, von Rock über Jazz bis hin zu Blues oder Metal. Außerdem ist ihre Bespielbarkeit für Anfänger oft angenehm, da der Hals dünner und die Saiten weicher sind als bei einer Akustikgitarre.
Was sind die Unterschiede zwischen einer akustischen und einer elektrischen Gitarre?
Die Akustikgitarre erzeugt natürliche Klänge durch ihren Resonanzkörper, der die Vibration der Saiten verstärkt. Sie ist ideal, wenn Sie ohne zusätzliches Zubehör spielen möchten. Die elektrische Gitarre hingegen benötigt einen Verstärker, um einen hörbaren Klang zu erzeugen, da ihre Tonabnehmer die Schwingungen der Saiten aufnehmen und an den Verstärker weiterleiten.
Was ist der Unterschied zwischen Single- und Dual-Coil-Tonabnehmern (Humbuckern)?
Ein Single-Coil-Pickup zeichnet sich durch einen brillanten, klaren und präzisen Klang mit guter Dynamik aus. Sie sollten diese Art von Tonabnehmern bevorzugen, um die klaren Klänge von Blues, Country oder Classic Rock zu erzeugen.
Der Doppelspuler (Humbucker) besteht aus zwei gekoppelten Spulen. Er liefert einen kräftigen, dicken und warmen Klang mit mehr Sustain und weniger Hintergrundgeräuschen. Entscheiden Sie sich für diese Mikrofone, wenn Sie Rock, Hardrock oder Metal spielen möchten.
Welches sind die besten Hölzer für eine E-Gitarre?
Jede Holzart hat ihre eigenen Vorteile. Erle ist ein leichtes Holz, das einen ausgewogenen Klang mit guten Mitten, präsenten Bässen und klaren Höhen erzeugt. Es ist vielseitig einsetzbar und findet sich häufig in Stratocaster- und Telecaster-Korpussen.
Mahagoni hingegen ist ein dichtes Holz, das dem Klang Wärme, Sustain und Tiefe verleiht. Es wird für den Korpus der Les Paul verwendet. Ahorn schließlich ist ein hartes, glänzendes Holz, das Klarheit und Sustain fördert. Es wird häufig für Hälse und Decken verwendet, um dem Klang Glanz zu verleihen.