Speichern
HOTLINE
DE
Drapeau France France
Drapeau Belgique Belgique
Vlag van België België
Bandera de España España
Vlag van Nederland Nederland
Flag of England English
0
Warenkorb

Die 5 besten
Mikrofone zum Singen





Die Wahl des richtigen Gesangsmikrofons ist entscheidend, um den ganzen Reichtum Ihrer Stimme zu entfalten, sei es auf der Bühne oder im Studio. Bei der Vielzahl der verfügbaren Modelle ist es manchmal schwierig, die zuverlässigen Referenzen herauszufiltern. Unsere Experten bei Stars-Music haben den Markt analysiert und für 2025 die am meisten empfohlenen Mikrofone ausgewählt, um Ihnen einen klaren, nützlichen und glaubwürdigen Vergleich zu bieten, der für jedes Profil und jedes Budget geeignet ist.

Vergleich der 5 besten Mikrofone zum Singen

Shure Sm58-lce - Gesangs­mi­kro­fone - Main picture
Shure SM58
  • Die Legende
  • Robust und zuverlässig
  • Schöner Klang für den Live-Einsatz
  • Erschwinglicher Preis
  • Farbiger Klang
  • Manchmal Rückkopplung
109.00 €
Shure Beta 58a - Gesangs­mi­kro­fone - Main picture
Shure Beta 58A
  • Präziser als der SM58
  • Ausgezeichnete Rückkopplungsunterdrückung
  • Ideal für die professionelle Bühne
  • Höherer Preis
  • Metallischer Klang
175.00 €
Sennheiser E 945 - Evolution - Gesangs­mi­kro­fone - Main picture
Sennheiser e945
  • Natürliche Wiedergabe für die Stimme
  • Ausgezeichnete Klarheit
  • Perfekt für den Live-Einsatz
  • Kann bei aggressiven Stimmen zu präsent wirken
  • Preis etwas höher
159.00 €
Shure Sm7b - Microphone podcast / radio - Main picture
Shure SM7B
  • Studio-Referenz
  • Natürliche Klangfarbe
  • Eliminiert Atem und Störgeräusche
  • Benötigt einen guten Vorverstärker
  • Wenig geeignet für den Live-Einsatz
388.00 €
Neumann Kms 105 - Gesangs­mi­kro­fone - Main picture
Neumann KMS105
  • Studioqualität auf der Bühne
  • Außergewöhnliche Klarheit
  • Premium-Verarbeitung
  • Hoher Preis
  • Nur für anspruchsvolle Profis
649.00 €

Weitere Informationen zu den 5 besten Gesangsmikrofonen

Shure SM58

Shure Sm58-lce - Gesangs­mi­kro­fone - Main picture

Das SM58 ist das weltweit am häufigsten verwendete Mikrofon für Live-Gesang. Sein Frequenzgang fördert klare Mitten und reduziert unerwünschte Bässe, wodurch die Stimme im Gesamtklang (dem Mix) gut zur Geltung kommt. Seine legendäre Robustheit und sein erschwinglicher Preis machen ihn zu einer unverzichtbaren Wahl für Anfänger und Profis auf Tournee. Dieses Modell bleibt eine hervorragende Option für alle Sänger, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Es wird auch oft verwendet, um den Klang einer Snare aufzunehmen - ein Beweis für seine Vielseitigkeit.

  • Die Legende
  • Robust und zuverlässig
  • Schöner Klang für Live-Auftritte
  • Erschwinglicher Preis
  • Farbiger Klang
  • Manchmal Rückkopplung
109.00 € Produktdatenblatt

Shure Beta 58A

Shure Beta 58a - Gesangs­mi­kro­fone - Main picture

Das Beta 58A ist das weltweit am häufigsten verwendete Mikrofon für Live-Gesang. Sein Frequenzgang fördert klare Mitten und reduziert unerwünschte Bässe, was der Stimme hilft, im Mix durchzudringen. Seine legendäre Robustheit und sein günstiger Preis machen es zu einer unverzichtbaren Wahl für Anfänger und Profis auf Tournee. Dieses Modell bleibt eine hervorragende Option für alle Sänger, die auf Zuverlässigkeit und Einfachheit Wert legen.

  • Präziser als das SM58
  • Ausgezeichnete Rückkopplungsunterdrückung
  • Ideal für die professionelle Bühne
  • Höherer Preis
  • Metallischer Klang
175.00 € Produktdatenblatt

Sennheiser e945

Sennheiser E 945 - Evolution - Gesangs­mi­kro­fone - Main picture

Das e945 ist ein dynamisches Mikrofon mit Superniere, das für seine klare und warme Wiedergabe bekannt ist. Seine Stimmprojektion ist ideal für laute Konzerte, bei denen die Stimme den Mix dominieren soll. Es spricht anspruchsvolle Sänger an, die ein zuverlässiges, robustes und präzises Mikrofon für den intensiven professionellen Einsatz suchen. Mit diesem Mikrofontyp wird ein hervorragendes Leistungsniveau erreicht.

  • Natürliche Wiedergabe für die Stimme
  • Ausgezeichnete Klarheit
  • Perfekt für Live-Auftritte
  • Kann bei aggressiven Stimmen zu präsent erscheinen.
  • Etwas höherer Preis
159.00 € Produktdatenblatt

Shure SM7B

Shure Sm7b - Microphone podcast / radio - Main picture

Das SM7B wurde für den Einsatz im Studio entwickelt und hat sich als Referenz für gesungene und gesprochene Stimmen etabliert. Er bietet eine natürliche und warme Wiedergabe und blendet Hintergrundgeräusche aus. Er wird von vielen Künstlern und Tontechnikern verwendet und eignet sich hervorragend für kräftige Stimmen, benötigt aber einen hochwertigen Vorverstärker, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird auch häufig zum Abhören von Gitarren- und Bassverstärkern verwendet, was es zu einem sehr vielseitigen Mikrofon macht, das von Musikern und Technikern geschätzt wird. Es ist empfehlenswert für alle, die ein Mikrofon suchen, das sowohl Gesang als auch Stimme und Instrumente mit einem einzigen Gerät bedienen kann.

  • Studio-Referenz
  • Natürlicher Klang
  • Eliminiert Atem und Störgeräusche
  • Benötigt einen guten Vorverstärker
  • Wenig geeignet für Live-Auftritte
388.00 € Produktdatenblatt

Neumann KMS105

Neumann Kms 105 - Gesangs­mi­kro­fone - Main picture

Das KMS 105 ist ein High-End-Kondensatormikrofon, das die Feinheiten einer Studioaufnahme mitbringt. Seine außergewöhnliche Klarheit hebt jede Nuance der Stimme hervor und macht es zur bevorzugten Wahl für professionelle Sänger in akustisch anspruchsvollen Kontexten. Es erfordert jedoch eine gute technische Beherrschung und ein entsprechendes Budget. Dieses Modell ist das beste Beispiel für ein Premium-Mikrofon, das die Messlatte auf ein neues Niveau setzt.

  • Studioqualität auf der Bühne
  • Außergewöhnliche Klarheit
  • Premium-Verarbeitung
  • Hoher Preis
  • Nur für anspruchsvolle Profis geeignet.
649.00 € Produktdatenblatt

Die besten Marken für Gesangsmikrofone

Shure

Die Kultmarke für Gesangsmikrofone, bekannt für ihre robusten und erschwinglichen Modelle wie das SM58 sowie für ihre professionellen Referenzen wie das Beta 58A und das SM7B.

Sennheiser

Gegründet von Dr. Fritz Sennheiser in Deutschland, ist bekannt für seine dynamischen Kondensator- und Drahtlosmikrofone, die sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten, im Fernsehen und beim Film zum Einsatz kommen. Ihre rasante Entwicklung hat die Geschichte der professionellen Tontechnik geprägt, mit Modellen, die zu weltweiten Standards geworden sind. Die Marke zeichnet sich durch präzise und leistungsstarke Mikrofone aus, wie das e945, das auf großen Bühnen sehr beliebt ist. Ihr Ruf für Zuverlässigkeit und ausgewogenen Klang macht sie zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt.

Neumann

Das 1928 gegründete Unternehmen hat sich dank technologischer Innovationen und strenger Qualitätskontrollen als Referenz in der Welt der professionellen Aufnahmetechnik etabliert. Seine Mikrofone sind in den größten Studios, Radiostationen und Fernsehsendern zu finden und werden für ihre Robustheit und Langlebigkeit geschätzt. Mit dem KMS 105, das von professionellen Sängern, die auf der Suche nach maximaler Klangtreue sind, bevorzugt wird, überträgt die Marke ihren Ruf als Symbol für hervorragende Studioqualität auch auf die Bühne.

Wie wählt man ein Gesangsmikrofon aus?

  • Typ des Mikrofons
    • Dynamisch: Ideal für die Bühne, robust, hält hohen Lautstärken und Manipulationen stand. Beispiele: Shure SM58, Sennheiser e945.
    • Kondensatormikrofon: Perfekt für Studioaufnahmen, da es sehr empfindlich und originalgetreu ist. Erfordert eine 48-V-Phantomspeisung, ist empfindlicher, gibt aber sehr feine Höhen und Nuancen wieder. Beispiele: Neumann KMS 105.
    • Kabellos: Praktisch für die Bühne und unterwegs, die Wahl hängt von den Mobilitätsanforderungen und der Übertragungsqualität ab.
  • Richtwirkung
    • Niere: Nimmt den Schall vor dem Mikrofon auf, weist Geräusche von der Seite und von hinten ab, verringert die Gefahr von Rückkopplungen.
    • Superniere / Hyperniere: Isoliert den Sänger noch stärker von Umgebungsgeräuschen, nützlich auf der Bühne oder in lauten Umgebungen.
  • Frequenzgang Wählen Sie ein Mikrofon, das den stimmspezifischen Frequenzbereich hervorhebt (typischerweise zwischen 1-4 kHz für Verständlichkeit, 5-10 kHz für Brillanz). Eine weiche, warme Stimme bevorzugt vielleicht ein Mikrofon, das die tiefen Töne betont, während eine brillantere Stimme besser zu einem Mikrofon passt, das die hohen Töne wiedergibt.
  • Budget und Verwendung
    • Im Studio sollten Sie Kondensatormikrofone bevorzugen.
    • Für Live-Auftritte empfiehlt sich ein robustes dynamisches Mikrofon. ?
    • Preiswerte Mikrofone gibt es ab ca. 50 Euro, gute Qualität kostet um die 100 Euro und hervorragende Mikrofone kosten über 500 Euro.

Unverzichtbares Zubehör für ein Live-Gesangsmikrofon

Um das Beste aus Ihrem Mikrofon auf der Bühne herauszuholen, sind einige Zubehörteile unerlässlich:

Mikrofonständer

Ein Mikrofonständer für Live-Sänger bietet Stabilität und Komfort, vor allem, wenn Sie gleichzeitig ein Instrument spielen.

Universal-Mikrofonklemme

Eine Universal-Mikrofonklemme sorgt für einen festen Halt und reduziert Vibrationen während Ihrer Auftritte.

Professionelles XLR-Kabel

Ein professionelles XLR-Kabel ist unerlässlich, um Rauschen zu minimieren und eine zuverlässige Signalübertragung zu gewährleisten.

Windschutz

Ein Windschutz hilft dabei, Blasen und Ploppen zu kontrollieren, vor allem im Freien.

Transporthülle

Eine Transporttasche schützt Ihre Ausrüstung und erleichtert das Reisen zwischen zwei Konzerten.
Diese Elemente verlängern die Lebensdauer des Mikrofons und sorgen für eine gleichbleibende Leistung bei Live-Auftritten.

FAQ Gesangsmikrofone

Wie positioniere ich mein Mikrofon auf der Bühne richtig, um den Klang meiner Stimme zu maximieren und gleichzeitig Rückkopplungen zu vermeiden?

Platzieren Sie das Mikrofon etwa 5-10 cm von Ihrem Mund entfernt, leicht geneigt, und richten Sie es nicht auf die Monitorlautsprecher. Richten Sie die Rückseite des Mikrofons immer auf die Monitore, um Rückkopplungen zu minimieren.

Sollte man für Live-Auftritte ein dynamisches oder ein Kondensatormikrofon wählen?

Bei Live-Auftritten wird in der Regel ein dynamisches Mikrofon bevorzugt, weil es robust ist und hohe Lautstärken ohne Verzerrungen bewältigen kann. Statische Mikrofone bieten mehr Details, sind aber anfälliger für Bühnengeräusche und Rückkopplungen. Sie werden eher im Studio eingesetzt und benötigen einen guten Vorverstärker sowie eine 48-V-Phantomspeisung.

Sollte man für die Bühne ein Mikrofon mit Niere oder Superniere/Hyperniere wählen?

Eine Niere ist toleranter gegenüber Bewegungen und eignet sich für Anfänger. Eine Superniere oder Hyperniere bietet eine bessere Unterdrückung von Rückkopplungen und Umgebungsgeräuschen, erfordert aber eine strengere Technik und eine gute Positionierung auf der Achse.

Kann ich das gleiche Mikrofon für die Bühne und für das Heimstudio verwenden?

Ein kabelgebundenes Mikrofon (XLR) bietet eine stabile Verbindung, eine bessere Klangqualität und ist sowohl für die Bühne als auch für das Studio die zuverlässigste Wahl. Drahtlose Mikrofone bieten mehr Bewegungsfreiheit, sind aber immer noch teurer und erfordern ein Frequenzmanagement, das in der Regel dem oberen Preissegment vorbehalten ist. Achten Sie darauf, sie nicht mit USB-Mikrofonen für Podcasts zu verwechseln, die für Live-Gesang wenig geeignet sind (zerbrechlich, Latenz und begrenzte Vorverstärker).

Was ist der Unterschied zwischen einem kabelgebundenen und einem kabellosen Mikrofon für den Gesang?

Ein kabelgebundenes Mikrofon bietet eine stabile Verbindung und eine bessere Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis. Ein drahtloses Mikrofon bietet mehr Bewegungsfreiheit, ist aber teurer und erfordert ein Frequenzmanagement.
Verpassen Sie nichts durch Erhalt unseres Newsletters
Bleiben Sie informiert über gute Angebote, exklusive Angebote, neue Produkte...
Kostenlose Lieferung
ab 89 € (siehe AGB)
Zufrieden oder erstattet
30 Tage, um Ihre Meinung zu ändern
Brauchen Sie Rat?
+ 10.000 Produkte
Auf Lager

unsere Vorteile

Nützliche Informationen

  • Blog

Mein Konto

© StarsMusic.fr 2009 - Musikinstrumente und Zubehör Audio Pro
© StarsMusic.fr 2009 - Musikinstrumente und Zubehör Audio Pro