Warenkorb
Dpa 4017 c
- Bewertungen lesen (0)
- Zugehöriges Zubehör
- Ähnliche Produkte
- Kostenlose Lieferung
- Günstige Preise garantiert
- Zufrieden oder erstattet
- 3 Jahre Garantie
Im moment nicht verfügbar
kontaktieren Sie uns
Lagerbestand
Nicht im Geschäft erhältlich
INFORMIEREN SIE MICH ÜBER SEINEN EINTRAG AUF LAGER
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden
Go
Variation(en) dieses Produkts.
Die Marke Dpa
Erfahren Sie mehr über die Marke Dpa und entdecken Sie den gesamten Katalog.
Kaufberatung für Mikrofone
Welches Mikrofon sollten Sie kaufen, um Stimme, Gitarre oder Schlagzeug aufzunehmen? Alles wird in dieser Kaufberatung erklärt!
Wenden Sie sich an einen Experten
Unsere musikbegeisterten und begeisterten Teleberater sind hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Beschreibung
Dieses Richtrohrmikrofon DPA 4017c wurde für Situationen entwickelt, in denen es auf Richtungsgenauigkeit und Klangklarheit ankommt. Mit seiner sehr engen Richtcharakteristik isoliert es die Hauptquelle effektiv und reduziert gleichzeitig die Umgebungsgeräusche.
Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Verwendung mit Kamerasystemen, als Festinstallation in Stadien und Sporthallen oder für Film- und Fernsehaufnahmen mit einer Stange. Es erfüllt die Anforderungen von Rundfunk, ENG (Electronic News Gathering), Außen- und Innenaufnahmen.
Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Verwendung mit Kamerasystemen, als Festinstallation in Stadien und Sporthallen oder für Film- und Fernsehaufnahmen mit einer Stange. Es erfüllt die Anforderungen von Rundfunk, ENG (Electronic News Gathering), Außen- und Innenaufnahmen.
Lire la suite
Technisches Arbeitsblatt
- Art des Mikrofons
- Kompaktes Richtrohrmikrofon mit vorpolarisiertem Kondensator.
- Richtcharakteristik
- Superniere (Keulenform)
- Funktionsprinzip
- Druckgradient mit Interferenzröhre
- Frequenzbereich
- 20 Hz - 20 kHz
- ±2 dB: 40 Hz - 18 kHz bei 60 cm, mit einer Anhebung von 3 dB um 15 kHz.
- Empfindlichkeit
- 19 mV/Pa; -34,4 dB re. 1 V/Pa bei 1 kHz.
- Äquivalenter Geräuschpegel
- Typ. 13 dB(A) re. 20 µPa (max. 15 dB(A))
- ITU-R BS.468-4: Typ. 25 dB (max. 26 dB).
- Signal-Rausch-Abstand
- Typ. 80 dB(A) gewichtet bei 1 Pa (94 dB SPL).
- Maximaler SPL
- 146 dB SPL Spitze vor Clipping.
- Dynamischer Bereich
- Typ. 119 dB
- Totale harmonische Verzerrung (THD)
- < 1 % bis zu 133 dB SPL Spitze
- Ausgangsimpedanz
- 100 Ω
- Stromversorgung
- Phantom 48 V (±4 V).
- Stromverbrauch: 2,8 mA
- Anschlüsse
- XLR 3-polig (XLR-3M).
- Verfügbare Versionen: Microdot, Lemo 3-polig, Mini-XLR.
- Abmessungen
- Länge: 154 mm
- Durchmesser: 19 mm
- Gewicht
- 70 g
- Polardiagramm
- Superniere
Weitere Spezifikationen
Weniger Spezifikationen