Die Marke Jb systems
Das größte Filialnetz in Frankreich
Wenden Sie sich an einen Experten
Unsere musikbegeisterten und begeisterten Teleberater sind hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Analoges mischpult
Der LIVE-16 von JB Systems ist ein professioneller analoger Mixer für Live-Auftritte, DJs, Bands und Festinstallationen.
Er bietet 16 Eingänge auf 14 Kanälen, darunter 12 Mono-Mikrofon-/Line-Eingänge mit Combo-Buchsen, einen Mono-Mikrofon-/Line-Stereo-Eingang und einen Mono-Mikrofon-/Line-Stereo-/USB-/Player-Eingang. Ein zusätzlicher Stereoeingang ermöglicht das einfache Hinzufügen einer externen Quelle und ein Aufnahmeausgang ist ebenfalls vorhanden.
Moderne und umfassende Konnektivität
Der LIVE-16 verfügt über einen integrierten Bluetooth-Empfänger, einen bidirektionalen USB-Anschluss für die Stereowiedergabe und -aufnahme auf einem PC/Mac sowie einen USB-Player, der WMA-, WAV-, FLAC-, APE- und MP3-Dateien abspielen kann. So können Sie ohne zusätzliche Hardware Ihre Musik abspielen, Ihre Darbietungen aufzeichnen und mehrere Audioquellen verwalten.
Integrierte Klangverarbeitung und Effekte
Der eingebaute 32-Bit-DSP-Prozessor bietet 99 integrierte Effekte (Hall, Delays, Modulationen...), mit denen Sie Ihre Stimmen und Instrumente bereichern können. Das LIVE-16 verfügt außerdem über einen grafischen 7-Band-Equalizer am Hauptausgang mit IN/Bypass-Schalter, der ideal ist, um den Gesamtklang präzise an den Raum oder das Übertragungssystem anzupassen.
Präzise Steuerung auf jedem Kanal
Jeder Kanal verfügt über einen Gain-Regler, einen 3-Band-Equalizer, zwei Pre-Fader-Aux-Sends, einen Post-Fader-AUX/FX-Send, Panning, Level-Fader, Peak-Indikator, Mute, PFL und Routing auf den Hauptausgang oder die 1/2-Gruppen. Die Monokanäle verfügen zusätzlich über einen Low-Cut-Filter und eine unabhängige 48-V-Phantomspeisung für statische Mikrofone.
Flexibles Routing und Monitoring
Die Gruppenausgänge 1/2 mit separater Pegelregelung können auf den Master geroutet werden, um Submixe für Gesang, Schlagzeug oder Monitore zu erstellen. Die symmetrischen XLR-Hauptausgänge sorgen für eine zuverlässige Verbindung zu Beschallungssystemen, während ein Kopfhörerausgang mit Pegelregler ein genaues Monitoring des Mixes oder der PFL-Signale ermöglicht.
Kompaktes Format und leicht zu transportieren.
Mit Abmessungen von 63 × 38 × 12 cm und einem Gewicht von 6,64 kg bleibt das LIVE-16 für mobile Dienstleister, Bands oder Vereine leicht transportierbar. Mit seinem universellen Netzteil für 100-240 V AC (50/60 Hz) und einem Stromverbrauch von 35 W eignet sich das Mischpult für eine Vielzahl von Kontexten, vom Café-Konzert bis hin zu Firmenveranstaltungen.
Eine vielseitige Lösung für Live- und Installationszwecke.
Die Kombination aus erweiterten Eingängen, integrierten Effekten, USB/Bluetooth-Anschluss und professionellen Funktionen macht das LIVE-16 zu einem kompletten, zuverlässigen und skalierbaren Mischpult. Es eignet sich für Tontechniker, Musiker, Veranstaltungsräume, Bars, Vereine oder Festinstallationen, die ein vielseitiges und einfach zu bedienendes Mischpult suchen.
Vergleich LIVE-16 vs. analoge 12-Kanal-Konsole der Einstiegsklasse
-
Anzahl der Eingänge und Flexibilität
- LIVE-16: 16 Eingänge auf 14 Kanälen, darunter 12 Mono-Mikrofon-/Line-Combo-Eingänge, mehrere Stereokanäle und ein zusätzlicher Stereoeingang mit Pegelregelung.
- 12-Kanal-Konsole Einstiegsklasse: weniger Mono-Eingänge, wenige oder keine dedizierten Stereokanäle und weniger Flexibilität für externe Quellen.
-
Digitale Konnektivität und Medien
- LIVE-16: Integrierter Bluetooth-Empfänger, bidirektionaler USB-Anschluss für PC/Mac-Wiedergabe/-Aufnahme, WMA-, WAV-, FLAC-, APE- und MP3-kompatibler USB-Player.
- 12-Kanal-Konsole: In der Regel ohne Bluetooth, mit eingeschränktem oder fehlendem USB und wenigen integrierten Multimediafunktionen.
-
Signalverarbeitung und Effekte
- LIVE-16: 32-Bit-DSP mit 99 integrierten Effekten + grafischer 7-Band-Equalizer am Hauptausgang.
- 12-Kanal-Konsole: Häufig ohne interne Effekte oder mit einem grundlegenderen Prozessor und begrenztem Haupt-EQ.
-
Regler pro Kanal
- LIVE-16: Gain, 3-Band-EQ, 2 Pre-Fader-Aux-Sends, Post-Fader-AUX/FX-Send, Panning, Fader, Peak, Mute, PFL, Routing auf Master oder Gruppen, Low Cut und 48-V-Stromversorgung bei Monokanälen.
- 12-Kanal-Konsole: weniger Aux-Sends, eingeschränkteres Routing und oft weniger umfassende Filteroptionen/Phantomspeisung.
-
Routing und Monitoring
- LIVE-16: Gruppenausgänge 1/2 mit Pegelregelung, Routing auf den Master, symmetrische XLR-Ausgänge und ein eigener Kopfhörerausgang.
- 12-Kanal-Konsole: Weniger Busse und Gruppen, weniger flexibles Routing auf die Monitore und den Master.
-
Verwendung und Vielseitigkeit
- LIVE-16: Konzipiert für den Live-Einsatz, DJs, Bands und Festinstallationen mit einer Vielzahl von Szenarien.
- 12-Kanal-Konsole: Für einfachere Bedürfnisse geeignet, mit weniger Spielraum für Entwicklung und kreative Möglichkeiten.
Technisches Arbeitsblatt
- Anzahl der Kanäle 10 Kanäle
- Anzahl von Kanal des Mischpults 10 zu 22 Kanäle
- Mischpult-Konnektivität Ohne Computerverbindung
- Eingänge / Kanäle
- 16 Eingänge auf 14 Kanälen: 12 Mikro/Mono-Line (Combo-Anschlüsse), 1 Mikro/Mono-Line/Stereo, 1 Mikro/Mono-Line/Stereo/USB/Leser.
- Zusätzlicher Stereoeingang
- Zusätzlicher Stereoeingang für externe Quellen mit Pegelsteuerung.
- Ausgang für analoge Aufnahmen
- Bluetooth
- Integrierter Bluetooth-Empfänger
- USB
- Bidirektionaler USB-Anschluss (Stereowiedergabe oder -aufnahme über PC/Mac).
- Multimedia-Player
- Internes Laufwerk für USB-Sticks.
- Unterstützte Formate: WMA, WAV, FLAC, APE, MP3.
- Kann als Stereo-Recorder verwendet werden.
- Interner DSP
- Interner DSP mit 99 Effektvariationen
- Steuerungen pro Kanal
- Gain-Regler
- 3-Band-Equalizer
- 2 Aux-Sends pre-fader
- 1 post-fader AUX/FX Send
- Panorama-Einstellung
- Level-Fader
- Spitzenwert-Anzeige
- MUTE-Taste
- PFL-Taste
- Schalter für Routing auf Hauptausgang oder Gruppe
- LOW CUT-Schalter
- 48-V-Phantomspeisung für alle Monokanäle MIC/LINE.
- Haupt-Equalizer
- Grafischer 7-Band-Equalizer für den Hauptausgang.
- IN/Bypass-Schalter
- Gruppenausgänge
- Gruppenausgänge 1/2 (Klinke) mit separater Pegelregelung.
- Gruppen, die auf die Hauptausgänge geroutet werden können.
- Hauptausgänge
- Symmetrischer XLR-Hauptausgang
- Kopfhörerausgang mit Pegelregelung
- Stromversorgung
- AC 100-240 V, 50/60 Hz.
- Verbrauch
- 35 W
- Frequenzbereich
- 20 Hz bis 20.000 Hz
- Abmessungen
- 63 × 38 × 12 cm (L × T × H)
- Gewicht
- 6,64 kg