Presonus StudioLive Series III SE 24
- Bewertungen lesen (0)
- Zugehöriges Zubehör
- Ähnliche Produkte
- Kostenlose Lieferung
- Günstige Preise garantiert
- Zufrieden oder erstattet
- 3 Jahre Garantie
Die Marke Presonus
Das größte Filialnetz in Frankreich
Wenden Sie sich an einen Experten
Unsere musikbegeisterten und begeisterten Teleberater sind hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Numerisches mischpult
Die Presonus Studiolive SE 24 ist eine digitale 40-Kanal-Mischkonsole, die Ihre Herangehensweise an das Mischen verändert, indem sie Studioqualität mit einfacher Bedienung kombiniert. Mit 25 Motorfadern und einem integrierten USB-Audiointerface können Sie von einer einzigen Konsole aus mischen, aufnehmen und streamen. Sie ist perfekt, um Ihr Setup zu modernisieren und vielseitiger zu gestalten, und eignet sich sowohl für Live-Auftritte als auch für Aufnahmesessions.
Wichtige Merkmale
40 Kanäle und 26 Mix-Busse
Sie verfügen über genügend Eingänge, um all Ihre Instrumente, Mikrofone und Audioquellen kompromisslos anzuschließen. Die 16 Flex-Mischungen lassen sich nach Bedarf konfigurieren (Aux, Subgruppen oder Matrizen), sodass Sie Ihren Sound völlig flexibel organisieren können.
Integriertes 64x64 USB-Audio-Interface
Verbinden Sie Ihr Mischpult direkt mit Ihrem Computer, um jeden Kanal einzeln aufzunehmen oder Ihren Mix zu streamen. Sie brauchen kein externes Interface mehr, alles wird mit einem einzigen USB-Kabel erledigt.
25 motorisierte Fader
Diese Fader bewegen sich automatisch, wenn Sie die Szene wechseln oder Einstellungen abrufen. Sie sehen sofort die Pegel und behalten auch bei schnellen Wechseln eine präzise taktile Kontrolle.
Direkte Mehrspuraufnahmen
Nehmen Sie ohne externen Computer auf SD-Karte oder über USB auf. Mit der Funktion "Virtueller Soundcheck mit einem Klick" in Verbindung mit der Capture-Software können Sie Ihren Mix nach dem Konzert erneut aufnehmen und anpassen, als wären Sie noch dabei.
33 XMAX-Remote-Vorverstärker.
Diese hochwertigen Vorverstärker nehmen Ihre Mikrofone und Instrumente mit bemerkenswerter Transparenz auf. Sie lassen sich digital steuern, sodass sich Ihre Einstellungen von einer Session zur nächsten perfekt einprägen.
Fat Channel DSP-Verarbeitung
Jeder Kanal verfügt über einen Equalizer und einen Kompressor, die von legendären Geräten inspiriert wurden. Die 8 "Legendenstreifen"-Bildschirme zeigen Ihnen Ihre Einstellungen visuell an und machen die Anpassung schnell und intuitiv.
AVB Milan-Netzwerk
Verbinden Sie entfernte Stageboxen oder andere kompatible Geräte über ein einfaches Ethernet-Kabel. Ihre Anlage lässt sich problemlos erweitern, ohne an Audioqualität zu verlieren.
Metro-Fernbedienung und Universal Control
Regeln Sie Ihr Mischpult von Ihrem Smartphone, Tablet oder von überall auf der Welt über das Internet. Musiker können mit der QMix-UC-App sogar ihren eigenen Monitormix erstellen.
Bluetooth-Konnektivität
Streamen Sie in Pausen oder für schnelle Tests von Referenzmischungen ganz einfach Hintergrundmusik von Ihrem Telefon.
Starke Punkte
- All-in-One-Setup: Mischen, Aufnehmen und Streamen ohne zusätzliche Geräte.
- Sofortiges Abrufen von Einstellungen dank Motorfadern und digitalem Speicher.
- Studio-Soundqualität mit 115-dB-Wandlern und 32-Bit-Verarbeitung.
- Netzwerk-Skalierbarkeit zur Anpassung an größere Installationen.
- Intuitive Benutzeroberfläche mit permanentem visuellem Feedback auf 8 LCD-Bildschirmen.
An wen richtet sich dieses Produkt?
Diese Konsole richtet sich an Musiker und Techniker, die auf digitale Technik umsteigen wollen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Perfekt für Bands auf Tournee, Proberäume, Gotteshäuser und Installateure, die eine flexible und skalierbare Lösung suchen. Wenn Sie regelmäßig mehrere Quellen (Instrumente, Mikrofone, Playbacks) mischen und Ihre Auftritte aufzeichnen können möchten, wird dieser Tisch Ihr dauerhafter Begleiter sein.
FAQ
Kann ich mit diesem Mischpult gleichzeitig aufnehmen und abmischen?
Ja, das StudioLive SE nimmt alle Kanäle mehrspurig über USB oder SD-Karte auf, während Sie live abmischen. Sie können sogar beides tun: gleichzeitig auf SD-Karte aufnehmen UND das Signal via USB an Ihre DAW senden.
Kann ich das Mischpult auch von meinem Smartphone aus steuern?
Auf jeden Fall. Mit der Universal Control App haben Sie Zugriff auf alle Einstellungen von Ihrem Telefon oder Tablet aus. Metro ermöglicht sogar die vollständige Steuerung über das Internet - ideal für den technischen Support aus der Ferne.
Was ist der Unterschied zu einem analogen Tisch?
Im Gegensatz zu einem analogen Tisch speichert dieses Mischpult alle Ihre Einstellungen und ruft sie sofort wieder auf. Sie profitieren von integrierten digitalen Effekten (EQ, Kompressoren, Hall), direkter Mehrspuraufnahme und einer Netzwerkkonnektivität, die bei analogen Geräten nicht möglich ist.
Technisches Arbeitsblatt
- Anzahl der Kanäle 24 Kanäle
- Anzahl von Kanal des Mischpults 24 Kanäle und mehr
- Name des Produkts
- StudioLive® Series III SE 24 Digital Console Mixer, UK
- Serie
- StudioLive®
- Kopfhörer-Ausgang
- 1/4" TRS Active Stereo
- Phantomspeisung
- +48 VDC (±2 VDC)
- Elektrische Leistungsaufnahme
- 85 W (kontinuierlich)
- Erforderliche Spannung
- 100-230 VAC, 50-60 Hz
- Farbe
- Schwarz
- Digitaler Audioausgang AES/EBU
- XLR-Stecker
- Netzwerk-Audio-Ports AVB
- Neutrik® etherCONN®
- Netzwerk-Steuerungsport
- RJ-45
- USB-Anschluss für die Aufnahme
- USB 2.0, Typ-B
- TAPE-Eingang
- Cinch-Buchse, unsymmetrisch (Stereopaar)
- Line-Eingänge
- Anschlusstyp: 1/4" TRS-Buchse, symmetrisch.
- Frequenzgang: 20-20 kHz (±0,5 dBu bei Einzelverstärkung).
- Impedanz: 10 kΩ
- Max. Pegel: +18 dBu
- S/N-Verhältnis: 94 dB (A-gewichtet)
- Harmonische Verzerrung: <0,005%.
- Mikrofon-Eingänge
- Anschlusstyp: XLR-Buchse, symmetrisch.
- CMRR: 65 dB (1 kHz bei Einheitsverstärkung).
- Frequenzgang: 20-20 kHz (±0,5 dBu).
- Verstärkungsbereich: 0 dB bis 60 dB (±1 dB).
- Impedanz: 1 kΩ.
- Max. Pegel: +12 dBu
- S/N-Verhältnis: 94 dB (A-gewichtet)
- Harmonische Verzerrung: <0,005%.
- TAPE-Eingang (max. Pegel)
- +12 dBu, ±0.5 dBu
- Ausgänge
- Kopfhörerausgang: 20 Hz - 20 kHz, ±0.5 dB; 100 mW/ch. @ 60 Ω; S/B 96 dB; THD 0,01%.
- Line-Ausgänge: 1/4" TRS-Buchse, symmetrisch; max +18 dBu ±0.5 dBu; Impedanz: 100 Ω.
- TAPE-Ausgänge: max +18 dBu ±0.5 dBu; Impedanz: 100 Ω.
- XLR-Ausgänge: max +24 dBu ±0.5 dBu; Impedanz: 100 Ω.
- Leistung
- Übersprechen (benachbarte Kanäle) : -87 dB
- Bit-Tiefe digitaler Audiodaten: 24 Bit.
- Dynamikbereich: ADC: 115 dB; DAC: 115 dB (A-gewichtet).
- Referenzpegel für 0 dBFS: +18 dBu
- Gesamtlatenz des Systems: 1,9 ms.
- SD-Recorder
- Tiefe: 24-Bit-Aufnahme, 16- oder 24-Bit-Wiedergabe.
- Abtastrate: 44,1 oder 48 kHz.
- Speichermedien
- SD-Karte: 2 GB; SDHC-Karte: 32 GB
- Abmessungen
- Tiefe: 22.97" (583.84 mm)
- Höhe: 6.51" (165.36 mm)
- Breite: 25.98" (659.81 mm)
- Gewicht
- Zwischen 26 und 50 lb (noch zu bestätigen).
- Sonstiges
- Interne digitale Audioverarbeitung: 32-Bit-Floating.
- Netzkabel: IEC
- Empfohlene Betriebstemperatur: 0? bis 40?C / 32? bis 104?F
- Dateiformat für die Aufnahme: WAV
- Unterstützte Medienformate: FAT16 (SD), FAT32 (SDHC)
- Unterstützte Abtastraten: 48 kHz, 44.1 kHz