Rcf HDL 6-A
- Bewertungen lesen (0)
- Zugehöriges Zubehör
- Kostenlose Lieferung
- Günstige Preise garantiert
- Zufrieden oder erstattet
- 3 Jahre Garantie
Die Marke Rcf
Shopping Guide Sono Equipment
Wenden Sie sich an einen Experten
Unsere musikbegeisterten und begeisterten Teleberater sind hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Line array
Das RCF HDL 6-A ist ein professionelles aktives Line-Array-Modul, das für die anspruchsvollsten Anwendungen entwickelt wurde: Tourneen, Live-Events, Festinstallationen oder mobile Systeme. Mit seiner Kombination aus Leistung, Präzision und geringem Gewicht bietet es eine bemerkenswerte Klangleistung in einem kompakten, leicht einsetzbaren Format.
Dank des digitalen Klasse-D-Zweikanalverstärkers mit 1400 W und der internen DSP-Verarbeitung (Crossover, Phasenkorrektur, Limitierung und Schutz), ist der HDL 6-A sofort einsatzbereit und sorgt bei jedem Einsatz für eine klare und kraftvolle Wiedergabe.
Hochleistungs-Neodymium-Treiber
Der RCF HDL 6-A hat Komponenten von professioneller Qualität an Bord :
- 2 x 6'' Neodym-Tieftöner für eine präzise Wiedergabe von Bässen und Mitten.
- 1 1,7"-Schwingspulenkompressionstreiber, der auf einem 100° × 10° Waveguide montiert ist.
Dieses Design garantiert eine kontrollierte Richtwirkung und optimale Sprachverständlichkeit auch bei großen Reichweiten.
Digitale Verstärkung und integrierte DSP-Verarbeitung
Seine Class-D-Verstärkung liefert bis zu 1.400 W Spitzenleistung (ca. 700 W RMS). Der 32-Bit/48-kHz-DSP sorgt für Crossover-Management, Phasenkorrektur, Wärmeschutz und Dynamikbegrenzer.
Das Ergebnis ist eine kohärente, stabile und originalgetreue Klangwiedergabe, unabhängig von der Lautstärke oder der Art der Anwendung.
Robuste Konstruktion und kompaktes Format
Das Gehäuse des HDL 6-A ist aus einem Verbundwerkstoff aus verstärktem Polypropylen und Holz gefertigt, und bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Steifigkeit, Haltbarkeit und geringem Gewicht.
Die integrierten Aluminiumgriffe erleichtern den Transport und die Montage, während das symmetrische Design eine gleichmäßige Abdeckung ohne Phasenverschiebung oder Wellenbruch gewährleistet.
Präzise Direktionalität und gleichmäßige Abdeckung
Der 100° × 10°-Waveguide des HDL 6-A bietet eine breite und kontrollierte Abstrahlung, die perfekt für Line-Array-Anwendungen geeignet ist. Sowohl bei hängender als auch bei stehender Aufstellung bleibt die Abdeckung flüssig und sorgt für eine gleichmäßige Klangverteilung über den gesamten Hörbereich.
Bereit für unterwegs und für Festinstallationen
Der RCF HDL 6-A ist auf die Bedürfnisse von Dienstleistern und Integratoren zugeschnitten und lässt sich an alle Konfigurationen anpassen:
- Tourneen und Live-Events: schneller Aufbau, hohe mechanische Belastbarkeit.
- Festinstallationen: gleichbleibende Leistung, minimale Wartung.
- Mobiler Einsatz: geringes Gewicht (~11,5 kg) und "Plug-and-Play"-Design.
Warum sollten Sie sich für den RCF HDL 6-A entscheiden?
- Ultrakompaktes und leichtes Format für einen vereinfachten Transport.
- Professionelle Klangqualität mit Neodym-Wandlern und integriertem 32-Bit-DSP.
- Hohe Leistung und Zuverlässigkeit der RCF-Komponenten.
- Symmetrisches Design für eine gleichmäßige akustische Abdeckung.
- Ideal für hängende Line-Arrays oder Festinstallationen.
Empfehlungen für die Verwendung
Obwohl der Frequenzgang des HDL 6-A bis auf etwa 65 Hz abfällt, wird ein zusätzlicher RCF-Subwoofer für Anwendungen empfohlen, die eine Erweiterung in den extremen Bassbereich erfordern.
Bei Konfigurationen mit mehreren Modulen empfiehlt es sich, die Stromverteilung (230 V / 115 V) und die Verkabelung gemäß den Empfehlungen des Herstellers zu überprüfen.
Technisches Arbeitsblatt
- Kategorie
- Kompaktes aktives Line-Array-Akustikmodul
- Frequenzbereich
- 65 Hz bis 20.000 Hz
- Maximaler Schalldruckpegel (SPL @1 m)
- 131 dB
- Abstrahlwinkel
- Horizontal: 100°.
- Vertikal: 10°
- Wandler
- Kompressionstreiber: 1× Neodym 1? (Schwingspule 1,75?)
- Woofer: 2× Neodym 6,0? (Schwingspule 2,0?)
- Verstärkung
- Leistung: 1.400 W (Spitze) / ca. 700 W RMS.
- DSP (Digitale Signalverarbeitung)
- Verarbeitung mit 48 kHz, 32-Bit-Gleitkomma.
- Funktionen: Frequenzweiche, Phasenkorrektur, eingebauter Begrenzer
- Anschlüsse
- Symmetrische/unsymmetrische XLR-Eingänge
- XLR-Ausgang
- Konstruktion / Materialien
- Gehäuse aus verstärktem Polypropylen-Verbundwerkstoff + Holz.
- Griffe
- 2 Aluminiumgriffe auf der Rückseite
- Abmessungen
- Ca. 237 mm (H) × 470 mm (B) × 377 mm (T).
- Gewicht
- ~11,5 bis 11,6 kg
- Stärken
- Sehr kompaktes und leichtes Format - erleichtert Transport und Aufbau.
- Hohe Abdeckungsgenauigkeit dank 100° × 10° Waveguide.
- Professionelle Klangqualität: Neodym, digitale Verstärkung, integrierter DSP.
- Als Schnellmontage oder Festinstallation verwendbar: "Plug and Play".
- Besonders zu beachten
- Für tiefe Bässe wird ein zusätzlicher Subwoofer empfohlen.
- Vertikale Abdeckung (10°) erfordert eine sorgfältige Positionierung in der Höhe.
- Überprüfen Sie die elektrische Dimensionierung entsprechend der Anzahl der Module und der Netzspannung (230 V / 115 V).