Yamaha DM3S
- Bewertungen lesen (0)
- Versionspaket
- Zugehöriges Zubehör
- Ähnliche Produkte
- Kostenlose Lieferung
- Günstige Preise garantiert
- Zufrieden oder erstattet
- 3 Jahre Garantie
Die Marke Yamaha
Das größte Filialnetz in Frankreich
Wenden Sie sich an einen Experten
Unsere musikbegeisterten und begeisterten Teleberater sind hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Numerisches mischpult
Das DM3S ist ein Mischpult, das von der Marke Yamaha angeboten wird.
Die wichtigsten Stärken des Yamaha DM3S
- Verfügt über 22 Eingangskanäle, die vielseitig einsetzbar sind, um komplexe und reichhaltige Mischungen zu erstellen.
- 16 analoge Eingänge (Mikrofon/Line), um eine Vielzahl von Instrumenten und Mikrofonen direkt an das Mischpult anzuschließen.
- 8 analoge Ausgänge (Line), um das Audiosignal an verschiedene Ziele zu senden.
- 9 automatisierte Fader, mit denen Sie die Lautstärke verschiedener Kanäle präzise und automatisch steuern können.
- 2 Custom-Bänke, um das Mischpult zu personalisieren und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- USB-Audio-Interface 18x18 32-Bit/96 kHz bietet Flexibilität und professionelle Audioqualität für Ihre Aufnahmen und Mischungen.
- Samplingfrequenz 96 kHz oder 48 kHz, sodass Sie sich für die Frequenz entscheiden können, die am besten zu Ihrem Musikprojekt passt.
- 18 hochauflösende Effekte, darunter RDV HD und RDV R3, um reichhaltige, kreative und professionelle Mischungen zu erstellen.
- Grafischer EQ für Mix-Kanäle 1-6 und Stereo, um den Klang präzise zu formen.
- Kompatibel mit der Yamaha ProVisionaire Software-Serie, die die Einrichtung, Verwaltung und Nutzung Ihres Audio-Setups vereinfacht.
- Der 9-Zoll-Multitouch-Bildschirm bietet eine moderne und effiziente Benutzeroberfläche.
Die Schlüsselfunktionen von Digitakt II

QuickPro™-Voreinstellungen für eine einfache Installation.
Dank der QuickPro™-Voreinstellungen profitieren Sie von einer einfachen und schnellen Installation. Über verschiedene voreingestellte Konfigurationen für eine Vielzahl von Quellen und unterschiedlichen Situationen beginnen Sie mit der Nutzung Ihres Yamaha DM3S-Mischpults unter optimalen Bedingungen. Das bedeutet eine enorme Zeitersparnis für Ihr Musikprojekt.

Szenenspeicher für vielseitigen Einsatz
Mit den Szenenspeichern dieses Mischpults können Sie eine komplette Konfiguration (z. B. Equalizer, Hall oder Panorama) speichern und sofort wieder aufrufen, sodass Sie in Sekundenschnelle eine komplette Konfiguration abrufen können. Das ist ideal für häufige Programmwechsel.

Mehrspurige Aufnahmen
Die Yamaha DM3 Standard verfügt über eine Funktion zur Mehrspuraufnahme über USB to Host. Diese bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Audioquellen wie Mikrofone, Instrumente oder Bühnenmonitore gleichzeitig aufzunehmen. Dadurch erhalten Sie eine hohe Flexibilität bei der Nachbearbeitung und Archivierung.

Leichte, robuste und tragbare Bauweise
Mit einem Gewicht von nur 6,5 kg schafft es diese Mischkonsole, ein kompaktes Format mit hoher Leistung zu kombinieren. Dank seiner robusten Konstruktion aus hochwertigen Materialien geht er keine Kompromisse bei der Robustheit ein. Sie können es also bedenkenlos auf Tourneen mitnehmen.
Entdecken Sie neue Möglichkeiten mit dem Yamaha DM3S.
Der Yamaha DM3S richtet sich an ein breites Publikum. Musiker und Toningenieure können es erwerben, um es für Live-Anwendungen, Studioaufnahmen, Broadcasting oder Postproduktion zu verwenden. Sie werden die volle Kontrolle über Ihr Soundsystem genießen und die Konsole zu einem Verbündeten machen, der Ihre Kreativität unterstützt.
Die Meinung von Experten
- Eine der Stärken dieses Mischpults ist seine Kompatibilität mit der Yamaha ProVisionaire-Software-Serie sowie mit der StageMix- und MonitorMix-Software. Wenn Sie das Potenzial dieser Tools nutzen, können Sie Ihre Musikproduktion optimieren.
- Auch wenn dieses Modell DM3S im Gegensatz zur Konsole DM3 kein Dante bietet, können Sie sich dennoch auf eine beeindruckende Anzahl relevanter Funktionen verlassen, die Ihren kreativen Prozess begleiten. Insbesondere der grafische EQ, der DAW Remote-Modus oder die QuickPro™-Presets sind sehr interessant.
- Die Konsole verfügt über eine breite Konnektivität, die ideal ist, wenn Sie sie mit einer Vielzahl von Instrumenten, Mikrofonen oder Soundsystemen verbinden möchten. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Horizont zu erweitern und Ihrer kreativen Inspiration freien Lauf zu lassen.
Technisches Arbeitsblatt
- Anzahl der Kanäle 16 Kanäle
- Anzahl von Kanal des Mischpults 10 zu 22 Kanäle
- Ultrakompakte digitale Mischkonsole
- 96kHz
- Eingangskanäle
- 22 Kanäle (16 Mono + 1 Stereo + 2 St. FX Returns)
- Analoge Eingänge
- 16 Eingänge (Mikrofon/Line)
- Analoge Ausgänge
- 8 Ausgänge (Line)
- Touchscreen
- Großer 9-Zoll-Multitouchscreen
- Motorisierte Fader
- 9 Fader, 2 Custom Bänke
- Busse
- 6 Mixe, 2 Matrizen, 2 FX, Stereo, Cue.
- Sampling-Frequenz
- 96kHz oder 48kHz
- USB-Audioschnittstelle
- 18x18 32bit/96kHz
- Hochauflösende Effekte
- 18 Effekte, einschließlich REV HD und REV R3.
- Grafische EQs
- Auf Mix-Kanälen 1-6 und Stereo
- QuickPro™-Presets
- Für Mikrofone, Ohrhörer und Lautsprecher.
- DAW Remote-Modus
- Ansteuerung von digitalen Audiosequenzern
- Kompatible Anwendungen
- STAGEMIX (iPad OS), MONITOR MIX (iOS, Android).
- Externe Steuerung
- MIDI (USB) und OSC (Ethernet).
- Kompatibilität mit Software
- Yamaha ProVisionaire
- Enthaltene Software
- Cubase AI und VST Rack Elements
- Optionales Zubehör
- RK-DM3-Winkel für 19"-Racks
- Abmessungen
- 320 mm × 455 mm × 140 mm
- Gewicht netto
- 6,5 kg