Warenkorb
Zildjian K Constantinople Serie Thin over ham Ride - 22 inches
- Bewertungen lesen (0)
- Zugehöriges Zubehör
- Ähnliche Produkte
Die Marke Zildjian
Erfahren Sie mehr über die Marke Zildjian und entdecken Sie den gesamten Katalog.
Das größte Filialnetz in Frankreich
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Superstores und unseren Fachboutiquen.
Wenden Sie sich an einen Experten
Unsere musikbegeisterten und begeisterten Teleberater sind hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Ride becken
Eine Reise durch die Jahrhunderte.
Hergestellt mit den althergebrachten Methoden türkischer Handwerksmeister, bieten diese Becken mit ihrem tiefen, dunklen Klang einzigartige Harmonien. Die Kunst der Herstellung von handgefertigten Becken wird hier auf die Spitze getrieben. Suchen Sie nicht weiter, dies sind die besten Becken der Welt: einfach historisch...
**Eine bemerkenswerte Ankunft.**
Die Constantinople-Becken, die Anfang der 2000er Jahre auf den Markt kamen, waren die längst überfällige Antwort auf die Nachfrage nach Becken, wie sie von den Jazz-Schlagzeugern der 60er Jahre, wie dem großen Elvin Jones, verwendet wurden. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts, als die Fusion-Musik in vollem Gange war, hörte Zildjian das Klagelied dieser verwaisten Jazzer angesichts einer Produktion, die sie schlichtweg vergessen zu haben schien. Diese Serie symbolisiert allein schon die Wiedergeburt von Instrumenten, die für akustischere Musik bestimmt waren, Becken, die zwangsläufig reicher, etwas dunkler waren, aber nichts an Artikulation oder Definition einbüßten.
**Eine sehr identitätsstiftende Serie.**
Ein K Constantinople Cymbal erkennt man in einer Sekunde! Sein etwas gewölbtes und gehämmertes Aussehen vom Rand bis zur Spitze der Glocke, diese glatte, satinierte Patina und die Hammerabdrücke, die hier und da einen rohen Teil des Metalls durchscheinen lassen, machen aus jedem Ride dieser Serie ein einzigartiges und identifizierbares Instrument. Auch beim Blindspiel kann sich der Liebhaber (und erst recht der Kenner) nicht irren, denn die Ausgewogenheit und die Länge des Klanghalos sprechen für sich. Eine echte Meisterleistung, die seither noch viele weitere hervorgebracht hat.
Hergestellt mit den althergebrachten Methoden türkischer Handwerksmeister, bieten diese Becken mit ihrem tiefen, dunklen Klang einzigartige Harmonien. Die Kunst der Herstellung von handgefertigten Becken wird hier auf die Spitze getrieben. Suchen Sie nicht weiter, dies sind die besten Becken der Welt: einfach historisch...
**Eine bemerkenswerte Ankunft.**
Die Constantinople-Becken, die Anfang der 2000er Jahre auf den Markt kamen, waren die längst überfällige Antwort auf die Nachfrage nach Becken, wie sie von den Jazz-Schlagzeugern der 60er Jahre, wie dem großen Elvin Jones, verwendet wurden. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts, als die Fusion-Musik in vollem Gange war, hörte Zildjian das Klagelied dieser verwaisten Jazzer angesichts einer Produktion, die sie schlichtweg vergessen zu haben schien. Diese Serie symbolisiert allein schon die Wiedergeburt von Instrumenten, die für akustischere Musik bestimmt waren, Becken, die zwangsläufig reicher, etwas dunkler waren, aber nichts an Artikulation oder Definition einbüßten.
**Eine sehr identitätsstiftende Serie.**
Ein K Constantinople Cymbal erkennt man in einer Sekunde! Sein etwas gewölbtes und gehämmertes Aussehen vom Rand bis zur Spitze der Glocke, diese glatte, satinierte Patina und die Hammerabdrücke, die hier und da einen rohen Teil des Metalls durchscheinen lassen, machen aus jedem Ride dieser Serie ein einzigartiges und identifizierbares Instrument. Auch beim Blindspiel kann sich der Liebhaber (und erst recht der Kenner) nicht irren, denn die Ausgewogenheit und die Länge des Klanghalos sprechen für sich. Eine echte Meisterleistung, die seither noch viele weitere hervorgebracht hat.
Lire la suite
Technisches Arbeitsblatt
- Durchmesser des Beckens 22 inches
- Kategorie: Ride
- Durchmesser des Beckens: 22 in
- Dicke: thin
- Finish: Traditional
- Hämmern: Ja
- Material: B20
- Ton: dunkel
- Typ: thin