Beyerdynamic DT 1770 PRO-II
- Bewertungen lesen (0)
- Zugehöriges Zubehör
- Ähnliche Produkte
Die Marke Beyerdynamic
Das größte Filialnetz in Frankreich
Wenden Sie sich an einen Experten
Unsere musikbegeisterten und begeisterten Teleberater sind hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Geschlossener studiokopfhörer
Der DT 1770 PRO MK II von beyerdynamic ist ein hochwertiger, geschlossener Studiokopfhörer für professionelle Anwendungen. wie Aufnahme, Monitoring und Editing entwickelt wurde. Er vereint eine hervorragende Klangwiedergabe, einen langen Tragekomfort und eine tadellose Verarbeitung "Made in Germany".
Ausgestattet mit der neuen TESLA.45-Wandlertechnologie bietet dieses Modell eine extrem feine Auflösung und extrem geringe Verzerrungen, wodurch selbst in den anspruchsvollsten Hörumgebungen eine bemerkenswerte Präzision gewährleistet wird. Im Lieferumfang sind abnehmbare Kabel (gerade und spiralförmig), zwei Paar Ohrpolster (Velours und Kunstleder) enthalten. und einer Hartschalen-Tragetasche ist das DT 1770 PRO MK II eine Referenz für professionelles Monitoring.
TESLA.45-Technologie: Absolute Präzision und Klangtreue
Der von beyerdynamic entwickelte 45-mm-TESLA. 45-Treiber sorgt für eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit über das gesamte Audiospektrum. Dank minimaler Verzerrungen und einem linearen Frequenzgang liefert der DT 1770 PRO MK II ein reines und ausgewogenes Signal, ideal für das Abmischen, Mastern und die kritische Bewertung von Aufnahmen.
Vielseitigkeit und optimierte Impedanz
Mit seiner moderaten Impedanz von 30 Ohm ist das DT 1770 PRO MK II für eine Vielzahl von Geräten geeignet: Audio-Interfaces, Konsolen, tragbare Player oder dedizierte Verstärker. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem zuverlässigen Arbeitsgerät für Profis, und gleichzeitig erschwinglich für audiophile Heimanwender, die auf der Suche nach einem Referenzhörer sind.
Lang anhaltender Komfort und ergonomisches Design
Die für lange Arbeitssitzungen konzipierten Kopfhörer verfügen über einen Kopfbügel aus Federstahl mit Formgedächtnispolsterung und einer Entlastungszone ("Fontanelle"), um den Druck auf die Schädeldecke zu reduzieren. Die austauschbaren Ohrpolster sind in zwei Ausführungen erhältlich: Velours für höheren Komfort und Kunstleder. für eine bessere Isolierung. Das Ganze garantiert einen stabilen Sitz, angenehmen Wärmekomfort und eine effektive Schallisolierung.
Professionelle Isolierung und Robustheit
Dank seiner geschlossenen Bauweise bietet das DT 1770 PRO MK II eine hervorragende Isolierung von Umgebungsgeräuschen, ein entscheidender Vorteil im Studio oder in lauten Umgebungen. Die robuste Konstruktion mit Premium-Materialien und austauschbaren Komponenten garantiert eine beispielhafte Langlebigkeit, die dem Ruf der Marke beyerdynamic für deutsche Qualität entspricht.
Umfangreiches Zubehör und sicherer Transport
Der Kopfhörer wird geliefert mit : zwei Paar Ohrmuscheln (Velours / Kunstleder), einem geraden Kabel, einem Spiralkabel und einer Hartschalenbox für den Transport. Dieses Zubehör sorgt für maximale Anpassungsfähigkeit je nach Hörvorlieben und Nutzungsbedingungen.
Betroffene Nutzer
Das DT 1770 PRO MK II richtet sich an :
- Toningenieure und Studiotechniker, die analytische Präzision suchen.
- Audio-Editoren und Produzenten mit hohen Ansprüchen an Klangtreue und Neutralität.
- Professionelle und audiophile Anwender, die einen Referenzkopfhörer für hohe Ansprüche suchen.
Vergleich DT 1770 PRO MK II vs. DT 1770 PRO
-
Schallwandler
- DT 1770 PRO MK II: Neue TESLA.45-Treiber, weniger Verzerrungen.
- DT 1770 PRO: TESLA.2-Wandler der ersten Generation.
-
Impedanz
- DT 1770 PRO MK II: 30 Ω - vielseitiger.
- DT 1770 PRO: 250 Ω - dedizierte Studioverwendung.
-
Zubehör
- DT 1770 PRO MK II: abnehmbare Kabel (gerade + spiralförmig), zwei Sätze Ohrpolster, Hartschalenkoffer.
- DT 1770 PRO: einzelnes Kabel, ein Satz Ohrpolster.
-
Komfort
- DT 1770 PRO MK II: neu gestaltetes Kopfband, bessere Druckverteilung.
- DT 1770 PRO: Klassisches Design mit mehr Festigkeit.
-
Empfohlene Verwendung
- DT 1770 PRO MK II: Studio, Monitoring und audiophiles Hören
- DT 1770 PRO: Studio-Monitoring und -Mixing
Technisches Arbeitsblatt
- Stil des Hörens
- Circum-aural (um das Ohr herum)
- Funktionsprinzip
- Geschlossen (closed-back)
- Art der Übertragung
- Drahtgebunden (mit Kabel)
- Nominale Impedanz
- 30 Ohm
- Frequenzbereich
- 5 Hz - 40.000 Hz
- Nominaler Schalldruckpegel
- 95 dB SPL (1 mW / 500 Hz)
- Gewicht (ohne Kabel)
- 377 g
- Mitgelieferte Kabel
- 1 gerades Kabel 3 m + 1 Spiralkabel 5 m, verriegelbare Mini-XLR-Stecker und 6,35 mm (¼?) Stereo-Klinkenstecker.
- Inhalt der Box
- Zwei Paar Ohrmuscheln (Velours + Kunstleder), festes Gehäuse, abnehmbare Kabel.
- Herstellung
- Hergestellt in Deutschland, hochwertige Materialien, austauschbare Teile.