Melbourne instruments Roto-Control
- Bewertungen lesen (0)
- Zugehöriges Zubehör
- Ähnliche Produkte
- Kostenlose Lieferung
- Günstige Preise garantiert
- Zufrieden oder erstattet
- 3 Jahre Garantie
Die Marke Melbourne instruments
Kaufberatung für MIDI-Controller
Wenden Sie sich an einen Experten
Unsere musikbegeisterten und begeisterten Teleberater sind hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Midi controller
Der Roto-Control ist ein MIDI-Controller, der von der Marke Melbourne Instruments angeboten wird.
Roto-Control: Eine Revolution in der motorisierten MIDI-Steuerung.
- Vollständig zuweisbare Motor- und Touch-Encoder für eine intuitive Interaktion.
- Anpassbares haptisches Feedback und hochauflösende Displays für eine präzise Anzeige.
- Interner Speicher, der über 16.000 Zuweisungen speichern kann.
- Drei Hauptmodi: MIX, PLUGIN und MIDI mit Motion Recorder.
- Kompaktes, tragbares Format, ideal für Studio und Bühne.
Die wichtigsten Funktionen von Roto-Control
MIX-Modus: Volle Kontrolle über Ableton Live.
Plug & Play-Verbindung mit Ableton Live für intuitives Mischen. Automatische Synchronisierung von Spurnamen und -farben mit dem Roto-Control-Display und Aktualisierung in Echtzeit ohne manuelle Bearbeitung.
PLUGIN-Modus: Intelligente Integration von Effekten.
Sofortiger Abruf von Plugin-Einstellungen und -Labels aus Ableton Live. Intuitive Konfiguration und Kompatibilität mit bis zu 64 Plugins pro Spur, von denen jedes 128 Steuerelemente bietet.
MIDI Mode mit Motion Recorder : Völlige Flexibilität.
Eigenständige Steuerung beliebiger MIDI-Geräte. Speicherung von bis zu 64 MIDI-Konfigurationen mit 128 Steuerelementen pro Konfiguration und einfacher Import/Export über die Roto-Setup-Anwendung.
Motion Recorder : Kreative Automatisierung.
Aufzeichnung und Wiedergabe der Bewegungen von Motordrehgebern für eine erweiterte Automatisierung. Bis zu 8 speicherbare Parameter pro Konfiguration mit verschiedenen Wiedergabemodi.
Synchronisation und Sequenzierung
Interne oder externe Taktsynchronisation über MIDI mit Sequenzen von 16 bis 64 Schritten und verschiedenen Wiedergabemodi: vorwärts, rückwärts, zufällig, Ping-Pong.
Die Meinungen von Experten
- Optimierte Ergonomie und ein revolutionärer Workflow.
- Präzise MIDI-Steuerung und unübertroffene Flexibilität.
Technisches Arbeitsblatt
- Merkmale
- 8 x berührungsempfindliche motorisierte Encoder mit haptischem Feedback und sofortigem Abruf der Einstellungen.
- 9 x hochauflösende LCD-Bildschirme (IPS).
- 16 x Tasten mit RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung.
- 2 x USB-C-Anschlüsse (Daten + Stromversorgung).
- MIDI-Konnektivität: MIDI In/Out/Thru (5-poliger DIN) + MIDI über USB.
- Stromversorgung: USB-C 5V (15W).
- Motorisierte Encoder
- Bürstenlose Motoren mit ultrahochauflösenden optischen Sensoren, patentiert von Melbourne Instruments.
- Geschätzte Lebensdauer von über 50 Millionen Zyklen (500-mal mehr als herkömmliche Potentiometer).
- Physikalische Eigenschaften.
- Abmessungen: 341 mm x 112 mm x 44 mm (13,4" x 4,4" x 1,7").
- Gewicht: 715 g (1,58 lb).
- Materialien: Gehäuse aus ABS und Metall.
- MX-kompatible austauschbare Tasten.
- Minimale Systemanforderungen.
- MIX- und PLUGIN-Modi: Ableton Live 10 oder höher.
- MIDI-Modus: Kompatibel mit jeder MIDI-Hardware oder -Software.
- Inhalt der Box
- ROTO-CONTROL-Einheit
- USB-C-Netzteil (5V, 15W)
- USB-C-Kabel
- Tragetasche und Kabelbinder
- Schnellstartanleitung
- Roto-Setup-Anwendung
- Ermöglicht die erweiterte Anpassung von Drehgebern und Knöpfen :
- Konfiguration von Mehrpositionsschaltern, haptischer Steuerung, Wippe, Min/Max-Werten.
- Zuweisung von MIDI-, CC-, NRPN-Kanälen, Auflösung und Schrittnamen.
- Anpassen der Farben und Beschriftungen von Drehreglern und Knöpfen (MIDI- und PLUGIN-Modus).
- Import/Export von MIDI- und PLUGIN-Konfigurationen.
- Automatische Erkennung und Aktualisierung der Firmware bei der Verbindung mit Roto-Control.
- Mindestanforderungen für die Anwendung Roto-Setup.
- Windows 10 oder höher.
- Mac OS 12 oder höher
-
Melbourne Instruments ROTO-CONTROL: Motorized MIDI Controller for Software and Hardware
-
NAMM 2025: Melbourne Instruments' RotoControl